Neuroemotionale Kommunikation
Selina Dörling ist die Begründerin der NEK - Neuroemotionale Kommunikation. Selina resoniert schon seit einigen Jahren inhaltlich mit mir in ihrem Kernthema "Biodynamische Auswirkungen von Trauma und Schockenergie", aber erst in den letzten Monaten hat sich die Möglichkeit für mich ergeben, ganz intensiv von ihr zu lernen und mich bei ihr fortzubilden.
Worum also geht es bei der NEK?
Wir alle, Menschen und Tiere, werden mit unterschiedlich heftigen Ereignissen während unserer Entstehung konfrontiert, die in den Momenten des Geschehens unser System komplett überfordern und denen wir (im Mutterleib, als Säugling, als Kleinkind, als Kind und auch als Erwachsener) in diesen Augenblicken nicht adäquat begegnen können. Solche Ereignisse nennt man Trauma.
Traumata gehen nicht nur einher mit Unfällen, Gewalt und Missbrauch, sondern geschehen zum großen Teil auch auf seelischer Ebene. Gerade diese Geschehnisse nehmen wir als Menschen leider aber nicht wirklich ernst. Erst unser Körper macht uns über die Entwicklung unterschiedlichster Symptome (Burn-Out, Gelenkschmerzen, Probleme mit unseren Organen, Migräne, Krebs etc.) im Laufe unseres Lebens darauf aufmerksam, dass irgendetwas in der Vergangenheit geschehen ist, dass als Schockenergie in unseren Zellen abgespeichert wurde und seither ganz subtil unsere biodynamische Regulationsfähigkeit stört.
Manche Menschen und Tiere kommen bereits mit ihren Symptomen auf die Welt, bei anderen verlaufen die Prozesse über viele Jahre still und heimlich im Körper ab, werden von uns überhört und schon gar nicht gefühlt.
Was geschieht, wenn Schockenergie in unserem Körper gespeichert ist?
Wenn in unseren Zellen Schockenergie gespeichert ist, kommt zu einer Reihe von Mechanismen, die wir eigentlich alle kennen, jedoch niemals mit dem Begriff "Trauma" in Verbindung bringen würden. Hier nur einige Beispiele zur Verdeutlichung:
- "Abtrennung" des Kopf vom Becken und vom Rumpf: wir fühlen uns ab der Brust oder sogar dem Kopf nicht mehr richtig, einerseits körperlich, anderseits aber auch emotional
- dauerhafte (!) Überflutung des Körpers mit Stresshormonen (Adrenalin / Cortisol): der Körper befindet sich permanent im Alarmzustand
- hormonelle Regulationsstörungen (Überlastung der Nebenniere / Niere führt zu Diabetes etc. und anderen Autoimmunerkrankungen, Schilddrüsenprobleme, Sexualhormone werden fehlreguliert etc.)
- Überlastung der Ausscheidungsorgane (Leber, Niere, Haut)
- fasziale und muskuläre Spannungsdysbalancen (führen zu Fehlstellungen, schmerzhaften Spannungszuständen, Gelenkblockierungen, Arthrosen etc.)
- emotionale Probleme (Abhandengekommene natürlichen Aggression)
- Müdigkeit, Erschöpfungszustände (unser Vorwärts ist außer Kraft gesetzt)
- Störungen der körpereigenen Abwehr /des Immunsystems (Darm-Hirn-Achse)
Therapie
Die gute Nachricht ist, dass man den Körper von Schockenergie wieder befreien kann. So schnell wie sie entstanden ist, so schnell kann sie den Körper auch wieder verlassen. Damit können sich auch die eingeschränkten biodynamischen Regulationsmechanismen wieder normalisieren. Wir benennen das häufig auch damit, dass "die Selbstheilungskräfte des Körpers wieder fließen können".
Symptome, die lange Jahre Bestand hatten, verändern sich positiv und können gehen.
Fazit
Für mich ist der Ansatz der NEK der erfolgreichste und nachhaltigste, den ich bislang in meinem 25jährigen therapeutischen Dasein kennenlernen durfte. Ich freue mich, Ihnen die NEK näher zu bringen, wenn Sie Interesse daran haben, wirklich ursächlich Ihrem Krankheitsgeschehen zu begegnen.